Berufsbezogene Deutschsprachförderung

Die Basismodule nach §45a AufenthG

Übergreifendes Ziel der berufsbezogenen Deutschsprachförderung ist die schnelle und nachhaltige Integration der Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt oder in weiterführende Bildungs- und Ausbildungsinstitutionen durch Schaffung bzw. Erhaltung der Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit.

In den drei Basismodulen B2, C1 und C2 als den Kernelementen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung steht das Erreichen von berufsfeldübergreifenden Deutschkenntnissen auf einem bestimmten Sprachniveau im Mittelpunkt. Dazu werden sprachlich-kommunikative Kompetenzen anhand von berufsbezogenen Inhalten vermittelt.

Für jedes Basismodul sind in der Regel 400 UE à 45 Minuten vorgesehen.

Jedes Basismodul endet mit einer Prüfung, die die sprachlichen Kompetenzen auf der jeweiligen Niveaustufe B2, C1 oder C2 bestätigt.


Unser Seminarangebot:

Deutschsprachkurs Basismodul B2 mit Brückenelement

Berufsbezogene Deutschsprachförderung nach §45a AufenthG

Deutschsprachkurs Basismodul B2

Berufsbezogene Deutschsprachförderung nach §45a AufenthG

Spezialberufssprachkurs B1

Berufsbezogene Deutschsprachförderung nach §45a AufenthG