Externenprüfung Fachkraft für Lagerlogistik IHK
Vorbereitungskurs (3 Monate)
- Kurstyp
- Vollzeit
- Beschreibung
Sie werden perfekt auf die Abschlussprüfung der IHK vorbereitet, wir vertiefen mit Ihnen die notwendigen Kenntnisse im Rahmen der Prüfungsanforderungen. Das intensive Training der Prüfungsschwerpunkte gibt Ihnen die Sicherheit alle relevanten Themen zu beherrschen. Der gesamte Prüfungsablauf, Praxis und Theorie, werden mehrfach simuliert
- Lehrgangsinhalte
Es werden nur die Prüfungsrelevanten Teile aus den folgenden Fachbereichen vermittelt:
Güter annehmen und kontrollieren
Arbeitsabläufe Wareneingang, Güterkontrolle, Lagerbuchführung, Schutzausrüstung
Güter lagern
Lagerarten, Maßnahmen zur Einlagerung, gefährliche Stoffe, gesetzliche Vorgaben
Güter bearbeiten
Arbeitsschutz, Abfallentsorgung, Gerätesicherheit, Lagerkennzahlen, Lagerkosten
Gütertransport im Betrieb
innerbetrieblicher Materialfluss, Fördersysteme, Verhalten bei Unfällen
Güter kommissionieren
Lager- und Kommissionsverträge, Kommissionierleistungen, Kundenorientierung
Güter verpacken
Funktion der Verpackung, Einsatzmöglichkeiten, gesetzliche Regelungen und Entsorgung
Touren planen
Verkehrswege in Deutschland, der EU und der Welt unter unterschiedlichen Gesichtspunkten
Güter verladen
Arbeitsabläufe, Berechnung von Volumen, Flächen, Gewicht, Vorschriften
logistische Prozesse
Versandarten, Verkehrsmittel, Rechte/Pflichten Frachtführer/Spediteur
Güter beschaffen
Logistikprozesse, Qualitätsmanagement, kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Kennzahlen ermitteln und auswerten
Bezugsquellenermittlung, Kaufvertrag, INCOTERMS
Wirtschafts- und Sozialkunde
Stellung des Betriebes, Duales System, Versicherungen, Steuern, Verträge
- Laufzeit
12 Wochen, 600 Unterrichtseinheiten Theorie
- Unterrichtszeit
Montag bis Freitag, 08.15 bis 15.15 Uhr
- Seminarpreis
Auf Anfrage, eine individuelle Förderung, z. B. durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter (Bildungsgutschein), ist möglich.
- Voraussetzungen
Die Zulassung zur Externenprüfung durch die zuständige IHK (Wohnortprinzip) muss vorliegen und der Einstufungstest der Hartnackschule abgelegt werden.