Bewerbercenter Eschborn
Bewerbungsunterstützung im Bildungszentrum Bauer
- Beschreibung
Erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt können Sie nur sein, wenn Sie Ihre Ziele kennen. Dazu gehört auch, dass Sie Ihre Möglichkeiten, Fähigkeiten und Stärken realistisch einschätzen können. Selbstverständlich sind auch perfekte Bewerbungsunterlagen wichtig, um die gesteckten Ziele zu erreichen. In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit unterstützen wir Sie dabei.
Je nach Dauer der Zuweisung durch die Arbeitsagentur nehmen Sie an nachfolgenden Schulungsmodulen und Bausteinen teil:
- Einführung in das Bewerbercenter
- 10 Schulungmodule
- Aktive IT-gestützte Bewerbungsbemühungen und Eigenrecherche
- Bewerbungscoaching
- Lehrgangsinhalte
Einführung in das Bewerbercenter
- Erläuterung des Bewerbercenters
- Einführung in die Nutzung der Ausstattung für Eigenrecherche, Einzel- und Gruppenarbeit, etc.
- Abstimmung des individuellen Schulungsplans
Unser Schulungsangebot
- Schulungsmodul 1
„Arbeitsmarktinformation und Möglichkeiten der Arbeitssuche“ - Schulungsmodul 2
„Schriftliche Bewerbungsunterlagen“ - Schulungsmodul 3
„Vorstellungsgespräche – Grundlagen“ - Schulungsmodul 4
„Vorstellungsgespräche – Training“ - Schulungsmodul 5
„Selbstvermarktungsstrategien und alternative Formen der Bewerbung“ - Schulungsmodul 6
„Vorstellungsgespräche – Zusammenfassung“ - Schulungsmodul 7
„Arbeitsmarkt, Arbeitssuche, schriftliche Bewerbung“ - Schulungsmodul 8
„Assessmentcenter – Grundlagen und Training“ - Schulungsmodul 9
„Erfolgreiche Suche nach Helfertätigkeiten“ - Schulungsmodul 10
„IT-Grundlagen für Bewerbungsschreiben“
Aktive IT-gestützte Bewerbungsbemühungen und Eigenrecherche- Eigenständige Stellensuche in den unterschiedlichen Medien (Printmedien, Internet, etc.)
- Erstellung und Aktualisierung von Bewerbungsunterlagen (auch im Bewerbungsmanagement der Jobbörse der BA)
- Bei Bedarf: Erstellung eines Bewerbungsfotos
- Information über die Möglichkeiten der Online-Bewerbung und Trainieren der jeweiligen Anwendungen
Bewerbungscoaching- Reflexion und Aufarbeitung bisheriger Bewerbungsaktivitäten
- Individuelle Chancen auf dem Arbeitsmarkt erörtern
- Erstellen eines individuellen Bewerberprofils (Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrungen, Stärken etc.)
- Optimierung des Bewerberprofils in der Jobbörse der BA
- Erarbeitung realistischer beruflicher Perspektiven
- Entwicklung und Aktualisierung von Selbstvermarktungsstrategien
- Vorbereitung auf ggf. stattfindende reale Vorstellungsgespräche
- Öffnungszeiten
- Montag 08:30 Uhr – 16:30 Uhr
Dienstag 08:30 Uhr – 16:30 Uhr
Mittwoch 08:30 Uhr – 16:30 Uhr
Donnerstag 08:30 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 16:30 Uhr
- Maßnahme-Standorte
- Eschborn
Kursblatt PDF-Download