• A-QUAstart

    Eine vorbereitende Ausbildungsqualifizierung

    • Beschreibung
    • Erfolgreich die berufliche Zukunft zu planen bedeutet, einen klaren Blick für die eigenen Fähigkeiten zu haben. Dazu sind einige grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen notwendig. Wir unterstützen Sie individuell durch gezielte Beratung, Schulungen und Vermittlung von notwendigen Grundkompetenzen in den Bereichen Deutsch, Mathematik und IT-Technologie. Das Ziel dabei ist, Sie für eine erfolgreiche Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung oder Berufsausbildung fit zu machen. Das Projekt findet in Vollzeit statt und dauert maximal sechs Monate. Ein maximal sechswöchiges Praktikum ist möglich.

    • Lehrgangsinhalte
    • Schulische Grundkenntnisse:

      Kenntnisse in der deutschen Sprache sind unerlässlich für eine dauerhafte und erfolgreiche Beschäftigung. Das Fördern der Deutschkenntnisse bildet daher einen zentralen Aspekt innerhalb des Projektes. Wir unterstützen Sie intensiv beim Erweitern Ihrer sprachlichen und schriftsprachlichen Kompetenzen. Ganz wichtig für den Einstieg in die Ausbildungs- oder Arbeitswelt ist eine berufsbezogene Sprachförderung.

      Dazu werden folgende Inhalte erarbeitet:

      • Deutsch
      • Mathematik (Schriftliches Rechnen und Umgang mit Taschenrechnern)
      • Allgemeinwissen (VWL, WISO etc.)

      Informationsverarbeitung:

      • Textverarbeitung MS Word
      • Tabellenkalkulation MS Excel
      • Grundlagen Internet
      • MS Outlook
      • Fertigkeiten und Arbeitstechniken
      • Arbeitsmarkt und Berufskunde
    • Laufzeit
    • Bis zu 6 Monate