• Ausbildung der Ausbilder AEVO (IHK) (AdA)
  • Ausbildung der Ausbilder AEVO (IHK) (AdA)

    Ausbildereignungsprüfung / Ausbildung der Ausbilder – ein Kompaktseminar

    • Kurstyp
      • Vollzeit
    • Beschreibung
    • Erfolg der betrieblichen Ausbildung hängt wesentlich von der Persönlichkeit sowie den fachlichen und pädagogischen Fähigkeiten des Ausbilders ab. Durch die Ausbilder- Eignungsprüfung können Ausbilder bzw. Ausbildende über die im Berufbildungsgesetz vorgesehene persönliche und fachliche Eignung hinaus den Erwerb berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse nachweisen.

      Das Seminar richtet sich an Personen, die sich auf die Aufgabe eines kompetenten Ausbilders im Rahmen der betrieblichen Ausbildung vorbereiten oder ihre bisherige Ausbildertätigkeit reflektieren und optimieren wollen. Bei zahlreichen Aufstiegsqualifikationen, z. B. Industriefachwirte, Personalfachkaufleute gehört die Ausbildereignung nach der AEVO zum Qualifikationsprofil. Diejenigen, die solche Abschlüsse der Aufstiegsfortbildung erwerben, müssen diese Kenntnisse entsprechend der Rechtsverordnung nachweisen.

    • Mit Ihrer erfolgreichen Teilnahme erhalten Sie
      • Teilnahmebescheinigung der Bildungszentrum Bauer GmbH
      • IHK-Zeugnis (nach Bestehen der IHK-Prüfung)
    • Lehrgangsinhalte
      • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und
      • Ausbildung planen
      • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
      • Ausbildung durchführen
      • Ausbildung abschließen
    • Laufzeit
    • Vollzeit: eine Woche

      48 Unterrichtseinheiten Theorie

    • Unterrichtszeit
    • Montag bis Samstag von 8.15 Uhr bis 15.15 Uhr

    • Seminarpreis
    • Auf Anfrage, eine individuelle Förderung, z. B. durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter (Bildungsgutschein), ist möglich.