CoachingCenter Darmstadt
Mit professioneller Unterstützung erfolgreich in den Job
- Beschreibung
Wir unterstützen Sie intensiv bei der professionellen Planung und Vorgehensweise Ihrer Jobsuche. Dazu gehört eine auf Sie zugeschnittene Strategie der Selbstvermarktung. Unsere langjährige Erfahrung in der Jobvermittlung und im Jobcoaching wird Ihnen dabei helfen, Ihre beruflichen Ziele zu realisieren und sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.
- Lehrgangsinhalte
Modul 1 – Bewerbungscoaching 1
Dauer: 3 Wochen, tägliche Präsenz- Profiling/Standortbestimmung
- Feststellung und Vermittlung digitaler Kompetenzen
- Teilnehmerbezogenes EDV-Training (z.B. MS-Office, Word, Excel, Outlook)
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen/Optimierung vorhandener Bewerbungsunterlagen
- Vorstellungsgespräche trainieren
- Jobbörse
- Alternative Suchmöglichkeiten (z.B. StepStone)
- Berufliche Alternativen
- Vermittlungsaktivitäten
Modul 2 – Bewerbungscoaching 2
Dauer: 2 Wochen, tägliche Präsenz- Profiling/Standortbestimmung
- Feststellung und Vermittlung digitaler Kompetenzen
- Check Bewerbungsunterlagen (Deutsch/Englisch)
- Vorstellungsgespräche-/Interview-Training (Deutsch/Englisch)
- Training Assessmentcenter
- Jobbörse
- Alternative Suchmöglichkeiten (z.B. StepStone), Schlagwortsuche/Meta-Suche
- Karriereportal (z.B. Xing)
- Berufliche Alternativen
- Vermittlungsaktivitäten
Modul 3 – Bewerbungscoaching für junge Erwachsene
Dauer: 3 Wochen, tägliche Präsenz- Profiling/Standortbestimmung
- Feststellung und Vermittlung digitaler Kompetenzen
- Analyse und Aufarbeitung des Bewerberprofils
- Bewerbungscoaching und Unterstützung der Eigenbemühungen
- Stärkung der Eigeninitiative und Motivation
- Steigerung der beruflichen Mobilität und Flexibilität
- Vorstellungsgespräche trainieren
- Jobbörse
- Alternative Suchmöglichkeiten (z.B. StepStone)
- Berufliche Alternativen
- Vermittlungsaktivitäten
Modul 4 – Vermittlung beruflicher Deutschkenntnisse
Dauer: 10 Wochen, tägliche Präsenz- Einstufungstest
- Vermittlung von Kenntnissen der deutschen Sprache aus dem Lebensbereich Arbeit und Beruf
- Stärkung der sprachlichen Kompetenzen insbesondere in den Fertigkeitsbereichen Lese- und Hörverständnis
- Einübung berufsbezogener Kommunikationssituationen/Vermittlung berufsspezifischen Fachvokabulars
- Berufsfeldübergreifender Arbeitsweltunterricht
- Soziokulturelle Werte in der deutschen Arbeits-/Alltagswelt
Modul 5 – Coaching Plus inkl. Praxisphase
Dauer: 12 Wochen, 2 Tage in der Woche- Profiling/Standortbestimmung
- Feststellung und Vermittlung digitaler Kompetenzen
- Einzel- und Gruppencoaching
- Analyse und Aufarbeitung des Bewerberprofils
- Analyse bisheriger Aktivitäten
- Eignungsfeststellung/Stärken identifizieren und Potentiale feststellen
- Stärkung der Eigeninitiative und Motivation
- Arbeiten in der digitalen Arbeitswelt – Arbeitswelt 4.0
- Erarbeitung der Eingliederungsstrategie
- Unterstützung beim Abbau individueller Vermittlungshemmnisse
- Vermittlungsunterstützung
- Informationen über weitere Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit
- Praxisphase
- Startdatum
jeweils montags 8:30 Uhr
- Maßnahme-Standorte
- Darmstadt
Kursblatt PDF-Download
DarmstadtKursblatt PDF-Download
DarmstadtKursblatt PDF-Download
DarmstadtKursblatt PDF-Download
DarmstadtKursblatt PDF-Download